Start » Archiv für 'Allgemein' (Seite 5)

Allgemein Archive

Seit heute kennen wir den Namen des nächsten Blocks – das könnte vom Flavor her ähnlich gelungen werden wie Theros und sich im Standard gut ergänzen:

Khans of Tarkir

magic the gathering khans of tarkir logo #MTGKTK KTK

 

 

 

 

 

 

 

 

Expansion Symbol

magic the gathering khans of tarkir expansion symbol #MTGKTK KTK

 

 

 

 

 

 

Set Details

 

Set Name Khans of Tarkir
Block Set 1 of 3 in the Khans of Tarkir block
Number of Cards 269
Prerelease Events September 20-21, 2014
Release Date September 26, 2014
Launch Weekend September 26-28, 2014
Game Day October 18-19, 2014
Magic Online Prerelease Events October 3-6, 2014
Magic Online Release Date October 6, 2014
Magic Online Release Events October 6-22, 2014
Pro Tour Khans of Tarkir October 10–12, 2014
Pro Tour Khans of Tarkir Location Honolulu, Hawaii, USA
Pro Tour Khans of Tarkir Formats Swiss:

  • Standard
  • Khans of Tarkir Draft

Top 8:

  • Standard
Official Three-Letter Code KTK
Twitter Hashtag #MTGKTK
Initial Concept and Game Design Mark Rosewater (lead)
Mark L. Gottlieb
Zac Hill
Adam Lee
Shawn Main
Billy Moreno
and Ken Nagle
Final Game Design and Development Erik Lauer (lead)
Doug Beyer
David Humpherys
Tom LaPille
Shawn Main
and Adam Prosak
with contributions from Matt Tabak
Languages English, Chinese Simplified, Chinese Traditional, French, German, Italian, Japanese, Korean, Portuguese, Russian, Spanish
Available in Booster Packs, Intro Packs*, Event Deck*, Fat Pack*

(* – Not available in all languages)

Andere Besucher interessierte auch:
>> Spoiler
>> Journey into Nyx – Favorites & Fails jeder Rarity
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
>> Quelle: wizards
Schreiben Sie den ersten Kommentar

Am Wochenende und heute morgen wurde eine Menge an Informationen über das bevorstehende Conspiracy Multiplayer Draft Set bekanntgegeben.

Zuviel, um alles in einem knappen Montagmorgen-Post zusammenzufassen. 😉 Hier bekommst Du deshalb eine Liste lesenswerter Quellen, wenn Du Dich für diese Erweiterung interessierst.

Spoiler

Swords to Plowshares, Fact or Fiction und Spiritmonger sind nur einige wenige persönliche Highlights, die es als Reprint neben dem neuen Conspiracy Kartentyp zu bestaunen gibt. Teilweise mit den neuen Artworks gibt es Spoiler hier:

Mechaniken

Umfangreiche Mechaniken, teils sogar den Draftprozess betreffend, werden vom Mutterschiff erläutert:

Damit bist Du verschwörungstechnisch auf dem neuesten Stand!

Andere Besucher interessierte auch:
>> Spoiler
>> Mehr über Conspiracy
>> Journey into Nyx – Favorites & Fails jeder Rarity
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

FNM Friday Night Magic Foil Juli: Bile Blight

Posted 15. Mai 2014 By magiclinks

Die FNM Friday Night Magic Promo für Juli 2014 wurde bekanntgegeben und erscheint im neuen Cardframe.

FNM Juli 2014: Bile Blight

Deutscher Name: Gallenfäule. Zum Vergleich die normale Version aus Born of the Gods.

2014 FNM Friday Night Magic Promo Foil Juli Bile Blight Gallenfäule Gallenfaeule Magic the Gathering Born of the Gods Visual Spoiler Bile Blight Gallenfäule Gallenfaeule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:

>> weitere FNM Promo Foils 2014: März & April, Mai
>> alle bekannten FNM Promo Foils 2014
>> Spoiler
>> Turnierzusammenfassungen
>> Quelle: wizards
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
Schreiben Sie den ersten Kommentar

Modern Event Deck Deckliste: Black-White Tokens

Posted 13. Mai 2014 By magiclinks

Wie nach den ersten hier gespoilten Karten bereits vermutet, ist das Modern Event Deck ein B/W Token Deck. Die Liste wurde heute veröffentlicht und dürfte mangels herbeigesehntem Fetchland und hohen Erwartungen für eher gedämpfte Euphorie sorgen. Demnächst werde ich die Preise grob überschlagen und dann weißt Du, ob sich das Deck für die ca. 75,00 EUR UVP bzw. aktuell rund 90,00 – 100,00 EUR „Straßenpreis“ lohnt. Aktuell ist die einzige Online-Bezugsquelle ebay und es gibt eine Warteliste bei Games-Island. Sobald sich weitere Quellen auftun findest Du diese natürlich unter den Red Zone Deals.

Modern Event Deck: March of the Multitudes

Main Deck (60 Karten)

Caves of Koilos
City of Brass
Isolated Chapel
Plains
Swamp
Vault of the Archangel
Windbrisk Heights

Soul Warden
Tidehollow Sculler

Honor of the Pure
Inquisition of Kozilek
Intangible Virtue
Lingering Souls
Path to Exile
Raise the Alarm
Shrine of Loyal Legions
Spectral Procession
Sword of Feast and Famine
Zealous Persecution

Elspeth, Knight-Errant

Sideboard (15 Karten)

Burrenton Forge-Tender
Dismember
Duress
Ghost Quarter
Kataki, War’s Wage
Relic of Progenitus

Andere Besucher interessierten sich für:
>> Spoiler: Modern Event Deck
>> Bestellen: Amazon, ebay , Comic-Tempel
>> Ankündigung: Modern Event Deck, Born of the Gods Event Deck
>> Alles über den Magickartenmarkt
>> Spoiler
>> Quelle: wizards
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

Magic the Gathering, mtg, Modern Event Deck Deckliste, Spoiler, Komplett, Complete List, Black Wihte Tokens, Official, Elspeth Knight-Errant, No Fetchland, Kein Fetchland

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Die heutige Ankündigung der Judge Promos bringt einen mittleren Paukenschlag mit sich. Anlässlich des Meilensteins von über 5000 Magic Judges weltweit wurde eine der beliebtesten Eternal Karten als Promo aufgelegt. Alle Judges, die nach 2005 einen andren Judge zertifiziert haben, bekommen eine Force of Will / Willenskraft zugesandt! Leider gibt es dazu keine Aussage, wie viele das in Zahlen sind und wie hoch die gesamte Auflage dieser begehrten Stücke sein wird.

Force of Will Judge Reward Promo

Lange erwartet und zum ersten Mal im neuen Cardframe. Like?

Magic the Gathering Judge Reward Promo Foil 2014 Alternate Art New Cardframe Force of Will Willenskraft

 

Greater Good Judge Reward Promo

Greater Good / Größeres Wohl dürfte auch einige Eternal Spieler ansprechen.

Magic the Gathering Judge Reward Promo Foil 2014 Alternate Art New Cardframe Greater Good, Größeres Wohl

Riku of Two Reflections Judge Reward Promo

Riku of Two Reflections / Riku der Doppelspiegler Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

journey into nyx visual spoiler event deck wrath of the mortalsAb 23.05.2014 wird es in den Regalen stehen, das Journey into Nyx Event Deck: Wrath of the Mortals. Während die etwas einfacher gestrickten Intro-Packs (Decklisten hier) für den schnellen, einfachen Einstieg gedacht sind, richten sich Event Decks bekanntlich eher an ambitioniertere Spieler, die einen unkomplizierten Start in kleinere Turniere anstreben. So wird es zumindest verkauft. Hört man sich unter den Spielern um, so wird einem ein Event Deck zwar öfter zum Einstieg in Magic zu einem Event Deck gepaart mit einem Deckbuilder’s Toolkit geraten, aber als das direkte Sprungbrett zum Turnierdeck sollte es nicht gesehen werden. Eine ganz nette Basis bildet es, meiner persönlichen Einschätzung nach ist es den Intro-Packs immer vorzuziehen, aber wer sich wirklich Richtung Turnierdeck orientieren möchte, der sollte sich eher im Netz nach geeigneten Listen umsehen und sich daraus etwas geeignetes zusammenstellen.

Wrath of the Mortals

Sieht man sich die Deckliste an, könnte man meinen, der Titel bezieht sich auf die Reaktion der Spieler – naja, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht. Allerdings erscheint es im Vergleich zum Theros Event Deck mit dem Shockland Hallowed Fountain oder dem Born of the Gods Event Deck mit einer relativ guten Kartenauswahl doch eher schwach. Mach Dir selbst ein Bild, bevor weiter unten die Kartenwerte betrachtet werden.

Main Deck

Rares sind fettgedruckt.
 
Island Anger of the Gods
Izzet Guildgate Divination
12  Mountain Fated Conflagration *
25 Länder Flames of the Firebrand
Harness by Force
Ætherling Lightning Strike
Battlefield Thaumaturge Magma Jet
Chandra’s Phoenix Mizzium Mortars
Guttersnipe Searing Blood
Ogre Battledriver Steam Augury
Oracle of Bones Turn // Burn
Spellheart Chimera 20 andere Spells
Young Pyromancer
15 Kreaturen

Sideboard

Dispel
Elixir of Immortality
Essence Scatter
Flames of the Firebrand
Izzet Staticaster
Negate

Summiert man die Rares, von denen gerade mal zwei aus dem neuen Set sind, nach einem ungefähren MKM-Preis, kommt man gerade mal auf 7,70 EUR – da wäre im Budget locker noch Platz für ein Steam Vents gewesen. Allein die drei Uncommon Young Pyromancer und zwei Searing Blood kommen zusammen auf rund 6,20 EUR und stellen die rares damit fast in den Schatten. Immerhin runden sie den Kartenpool etwas ab – berauschend ist die Auswahl dennoch nicht.

Fazit: Ein eher mittelmäßiges Event Deck. Die beiden anderen aus dem Theros Block, Inspiring Heroics (THS) und Underworld Herald (BNG), bieten etwas mehr Kartenqualität und dürften im Zweifelsfall den Vorzug bekommen. Wer gerne rot/blau spielt, bekommt immerhin einen soliden Satz Uncommons mit dazu.

3€ Neukundenrabatt bei lieferando Deal

Das könnte Dich auch interessieren:
>> Intro Pack Decklisten: Journey into Nyx, Born of the Gods
>> Event Deck Decklisten: Born of the Gods, Theros
>> Event Decks auf Amazon
>> Modern Event Deck: Ankündigung, Spoiler: erste 4 Karten
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Journey into Nyx Intro Packs Decklisten

Posted 25. April 2014 By magiclinks

Intro Packs – die erste Antwort der Wizards auf die Frage: „Wie soll ich mit Magic anfangen?“ Auch zur kommenden Edition Journey into Nyx wird es wieder fünf dieser Einsteiger-Packs geben. Ein Pack enthält jeweils ein vorkonstruiertes 60-Karten Deck mit zwei Rares und zwei 15-Karten Booster. Persönlich finde ich, bekommt man mit den Event Decks zwar deutlich mehr Rumms für sein Geld, aber die Intro Packs sind ja absichtlich etwas einfacher und günstiger gehalten. Die Packs sind ab dem 02.05.2014 erhältlich – zeitgleich mit dem Erscheinen der Edition also. Über das JOU Event Deck ist zur Stunde noch keine Deckliste bekannt. Das Event Deck wird ab 23.05.2014 erhältlich sein.

Journey into Nyx Intro Packs Image Deck Decklisten Reise nach Nyx Einsteiger Anfänger

Hier gibt’s die kompletten Decklisten. Rares sind fettgedruckt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Der Planeswalker Dack Fayden wurde für das Conspiracy Set gespoilert. Zuerst gesehen auf magicspoiler.com, vermutlich von mtgsalvation.com entdeckt.

Auffällig: Bereits Karte Nr. 42 – und da sind wir schon beim Buchstaben „D“ in den mehrfarbigen Karten.

Dack Fayden

 

magiclinks.de Conspiration Visual Spoiler Dack Fayden Planeswalker

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andere Besucher interessierte auch:
>> Spoiler
>> Journey into Nyx – Favorites & Fails jeder Rarity
>> Alles über den Magickartenmarkt MKM
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Kurzinfo: Journey into Nyx Vorbestellung

Die Tage über den Newsletter bei magiclinks aufgeschlagen: Der TCG Online Shop listet das einzelne Journey into Nyx Booster Display derzeit für 72,90 EUR – ohne Mengenrabatte und dergleichen. Eine Übersicht der besten Vorbestellerpreise findest Du wie immer regelmäßig aktualisiert in den Red-Zone-Deals.

Andere Besucher interessierte auch:
>> Spoiler
>> Journey into Nyx – Favorites & Fails jeder Rarity
>> Alles über den Magickartenmarkt MKM
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
Schreiben Sie den ersten Kommentar

Was für ein Tag wäre besser für den vollständigen Spoiler geeignet als ein Feiertag?

Seit heute sind alle neuen Karten für die Reise nach Nyx bekannt. Den vollständigen Spoiler gibt es bei Wizards aus erster Hand. Kleiner Tipp, wenn Du nur die deutschen Karten siehst, aber eine andere Sprache bevorzugst: Auf dieser Seite kann man die bevorzugte Sprache für die Wizards Webseiten umstellen. Weitere vollständige Quellen findest Du unter anderem unter diesen Links.

Nun, da die Spoiler Season der Spekulationen wieder vorbei ist, möchte ich in den 165 Karten meine persönlichen

Favorites & Fails

der Edition küren. Es geht dabei keinesfalls um eine aullumfassende Pro-Player-Einschätzung, sondern einfach nur um meine 2 Cents bezüglich Spielstärke und/oder Flavor.

Common

Unter den „gewöhnlichen“ finden sich einige brauchbare Ergänzungen. Mein Favorit hier ist mit knappem Vorsprung Ajani’s Presence. Zwar weiß ich nicht, wie hoch ich sie im Draft picken würde, aber in einem Standard-Format, das gespickt mit schwarzem Removal und dem gehassliebten Supreme Verdict ist, kann die Karte den Unterschied machen. Unter Umständen kann man damit auch ein Race zu seinen Gunsten kippen, wenn man einen günstigen Block erwischt. Ich bin jedenfalls gespannt, ob Ajani’s Presence im Standard und Limited präsent sein wird!

Journey into Nyx Spoiler Ajani's Presence Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fail im Common Slot: Godhunter Octopus. Sechs Mana für 5/5 mit Drawback. Ernsthaft? Kommt schon, das triggert nicht mal ein Constellation oder sonstwas. Gut, Enchantments sollten häufiger rumliegen, aber im Sechs-Mana-Slot möchte man dann doch was anderes spielen.

Journey into Nyx Spoiler Godhunter Octopus Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Uncommon

Der Pick war einfach, obwohl sich auch hier einige Kandidaten anboten. Allerdings gefiel mir der Gnarled Scarhide aus verschiedenen Gründen auf Anhieb: Ein Mana für 2/1 – der gute alte Savannah Lion One-Drop. Passt meiner Meinung nach hervorragend in schwarze aggressive Builds, weshalb mich der „can’t block“ Nachteil nicht abschreckt. Im Gegenteil, mit dem Bestow für 3B erhält der One-Drop für fortgeschrittene Spiele nochmal einen großen Schub an Flexibilität – entweder auf den eigenen Beatstick draufgelegt oder einen störenden Blocker aushebeln. Gefällt mir!

Journey into Nyx Spoiler Gnarled Scarhide Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfreulicherweise gibt es im Uncommon Slot kaum richtigen Müll zu entdecken. Darum ist dieser grüne 6/6 nicht so hunderprozentig schlecht, aber mir fällt einfach kein Deck ein, das den Drawback richtig gut kompensieren kann, wenn man mal von einem reinen Control-Matchup absieht. Eine derart günstige Kreatur vom Kosten/Power Verhältnis möchte ich in aggressiven Decks spielen, bei denen man nicht unbedingt den Blocker daheim lassen will.

Journey into Nyx Spoiler Swarmborn Giant Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rare

Obwohl ich mit der Karte an sich nicht so ganz glücklich bin, muss ich die Mana Confluence einfach auswählen. Ein solches Land ist einfach derart nützlich für so viele Decks in so vielen Formaten, da führt kein Weg daran vorbei. Ein bisschen missfällt mir allerdings, dass sie doch ziemlich offensichtlich besser ist als die gute alte City of Brass. Der Unterschied mag nicht oft entscheidend sein, aber ich sehe dennoch keinen Grund, warum man jetzt noch Cities spielen sollte. Das identische Wording hätte mir besser gefallen. Trotzdem: Staple!

Journey into Nyx Spoiler Mana Confluence Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich war kurz davor, den Master of the Feast zu wählen, der den Gegner Karten ziehen lässt ( und das leider viel zu of das passende Removal 😉 ). Immerhin wurde das aber noch auf die eigene Upkeep gesetzt, so dass man vielleicht einen Angriff oder so durchbringen könnte. Darum ist meine nicht ganz unspielbare, aber für die Spruchkosten einfach mit viel zu wenig Effekt ausgestattete Fail-Karte Revel of the Fallen God. Sieben Mana, davon doppelt rot und doppelt grün, für 4 Bären? Zugegeben, als ich die Karte ausgewählt hatte, war mir Haste noch nicht aufgefallen – das ist aber auch das Mindeste. Für eine 7 Mana Rare wäre da mehr drin gewesen… ein gestalltes Game reißt die Karte nicht rum, außer es fehlen gerade die paar Pünktchen Schaden, die man auf dem Boden durchdrücken möchte. Da gibt’s aber jede Menge Uncommons, die das besser könnten.

Journey into Nyx Spoiler Revel of the Fallen God Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mythic

Mythic. Mythic. Ohne „S“ bitte. Und Standard mit „D“ am Ende. Aber ich schweife ab… Natürlich wird ein Planeswalker immer hoch gehandelt. Ajanis neueste Inkarnation halte ich aber für Turnierformate einfach für zu klobig. Wesentlich unangenehmer wird Athreos, God of Passage sobald er liegt. Kriegt man nicht leicht entsorgt und macht jedes Removal des Gegners zu einer Rechenaufgabe. In White Weenie Decks genauso gut zu brauchen wie in splashenden Black Devotion Decks, in denen er vielleicht auch noch als Kreatur zum Tragen kommt. Daumen hoch für Hades!

Journey into Nyx Spoiler Athreos, God of Passage Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Obwohl ich Worst Fears durchaus amüsant finde, ist es doch meine schlimmste Befürchtung, diese Mythic Rare in einem Booster zu öffnen. Zu speziell, boardabhängig, teuer und ins Exil geht sie auch noch – das macht ein Kombo-Deck dafür nicht leichter. Witzige Idee, wohl aber unspielbar.

Journey into Nyx Spoiler Worst Fears Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flavor Fails

„Fail“ klingt vielleicht etwas hart, also nicht zu ernst nehmen, aber bei diesen beiden Karten fiel mir sofort etwas auf…

Journey into Nyx Spoiler Pin to the Earth Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Warum Pin to the Earth nicht im Stile eines Earthbind von der Flugfähigkeit entledigt, wird mir ein Rätsel bleiben. Hätte sie auch in Limited einen Tick spielbarer gemacht.

Journey into Nyx Spoiler Spiteful Blow Visual Card Image Bild Karte Reise nach Nyx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was hat ein Kreaturen- und Landzerstörer bitte mit einem Frauenkörper im String-Tanga zu tun? Ah, nochmal genauer hingeschaut…

Hast Du auch noch was vergleichbares gesehen? Was sind Deine Fails & Favorites? Ab in die Kommentare damit!

Das könnte Dich auch interessieren:
>> alle FNM Promo Foils 2014
>> Spoiler
>> Turnierzusammenfassungen
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
5 Comments so far. Join the Conversation