Start » 2013 » November (Seite 2)

Archiv fü November, 2013

Zuwachs in den Shop Links: Fantasywelt.de

Posted 6. November 2013 By magiclinks



Mein Lieblingsfeature auf diesem Blog hat wieder Zuwachs bekommen: In die Shoplinks wurde Fantasywelt.de aufgenommen. Auf den ersten Blick sieht die Einteilung in Magic 2013, Magic 2014 und Zubehör etwas merkwürdig aus, aber dahinter verbergen sich nicht nur die Core Sets sondern jede Menge weitere Produkte zu sehr vernünftigen Preisen. Bei 49,00 EUR liegt zudem eine faire, erreichbare Portofreigrenze.

Aus der shopeigenen Schnäppchenkategorie für Dich rausgefischt:

Magic 2014 Event Deck für 14,92 EUR

Intro Decks gibt’s um die 10,50 EUR

Commander Decks für 27,50 EUR (leider auch hier kein Mindseize mehr)

und gängige Displays liegen noch knapp unter 80,00 EUR.

Willkommen Fantasywelt!

 

Quasi als Angebot des Tages möchte ich Dir das Angebot für die From the Vault: Twenty Box für 105,00 EUR nicht vorenthalten:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Ziemlich gelungenes Artwork… sieh‘ selbst! Vorbesteller Einkaufstipps wie immer unter den Deals oder direkt eine Box bei Amazon sichern!

Holiday Gift Box 2013 Karametras Acolyte Promo Foil Card Image Karte

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Heute Nacht ging der Standard Grand Prix in Santiago zu Ende. Der Titel bleibt in Chile, denn Luis Navas setzte sich mit seinem ungewöhnlichen Rakdos Aggro Deck durch. in einem Feld, das sehr geprägt von den jüngsten Devotion Decks war, ist das durchaus als kleine Überraschung zu werten. Immerhin spielte das Deck mit Mogis’s Marauder dennoch ein leichtes Devotion Thema an (Deckliste s. weiter unten).

Die Top 8 K.O. Runden

Und so sah die Finalreihe aus:

Magic the Gathering Grand Prix Standard Santiago Top 8

 

Magic the Gathering Grand Prix Standard Santiago Day 2 Metagame

Day 2 Metagame Breakdown

 

 

 

 

 

 

 

Final ergaben sich daraus die folgenden Standings:

1     Navas, Luis (Rakdos Aggro)

2     Soler, Matias (Gruul Monsters)
3     Valdivia, Cristian (Monoblue Devotion)
4     De Nicola, Nicolas (Esper)
5     Salvatto, Luis (Azorius Master)
6     Montenegro, Carlos (Mono-Red)
7     Melamed, Jonathan (Monoblue Devotion)
8     Barbosa Destri Junior (Monoblue Devotion)

Leider listet die offizielle Seite keine Länderkürzel, daher muss leider die Auswertung deutscher Finishes entfallen.

Top 5 Karten des Grand Prix

GPSantiago-Mogis-Marauder

1. Mogis’s Marauder

GPSantiago-Master-of-Waves

2. Master of Waves

GPSantiago-Thoughtseize

3. Thoughtseize

GPSantiago-Forest / Basiclands

4. Basiclands!

GPSantiago-Stormbreath-Dragon

5. Stormbreath Dragon

Das Sieger Deck: Rakdos Aggro (BR)




Maindeck

GPSantiago-Exava-Rakdos-Blood-Witch

Exava, Rakdos Blood Witch

Blood Crypt
Mountain
10 Swamp

4 Exava, Rakdos Blood Witch
4 Mogis’s Marauder
4 Rakdos Cackler
4 Rakdos Shred-Freak
4 Spike Jester
1 Thrill-Kill Assassin
4 Tormented Hero
3 Xathrid Necromancer

2 Doom Blade
4 Lightning Strike
4 Madcap Skills

Sideboard

2 Burning Earth
2 Dreadbore
2 Erebos, God of the Dead

2 Mizzium Mortars
1 Rakdos Guildgate
4 Thoughtseize
2 Whip of Erebos

>> zur vollständigen Coverage
 

Die meistgespielten Karten in den Top 8 Decks

Wow, wieder ein großartiges Abschneiden für… Island! 😉 Fairerweise muss man aber sagen, dass einige Karten, die im Maindeck Breakdown nicht ganz oben stehen durchaus ein paar Exemplare in den Sideboards stellen – z.B. is Jace, Architect of Thought so ein Kandidat (Achtung, Reprint nächstes Jahr!).




Maindecks

1.    75 Island
2.    25 Mountain
3.    16 Frostburn Weird
4.    16 Master of Waves
5.    16 Nightveil Specter
6.    15 Thassa, God of the Sea
7.    13 Jace, Architect of Thought
8.    12 Cloudfin Raptor
9.    12 Judge’s Familiar
10.    12 Tidebinder Mage
11.    11 Mutavault
12.    10 Forest
13.    10 Nykthos, Shrine to Nyx
14.    10 Swamp
15.    8 Bident of Thassa
16.    8 Cyclonic Rift
17.    8 Detention Sphere
18.    8 Hallowed Fountain
19.    8 Rakdos Cackler
20.    8 Stormbreath Dragon
21.    7 Sphinx’s Revelation
22.    7 Supreme Verdict
23.    6 Temple of Silence
24.    5 Godless Shrine
25.    5 Plains
26.    4 Ash Zealot
27.    4 Blood Crypt
28.    4 Boon Satyr
29.    4 Boros Reckoner
30.    4 Burning-Tree Emissary
31.    4 Domri Rade
32.    4 Doom Blade
33.    4 Elvish Mystic
34.    4 Exava, Rakdos Blood Witch
35.    4 Fanatic of Mogis
36.    4 Kalonian Tusker
37.    4 Lightning Strike
38.    4 Madcap Skills
39.    4 Mogis’s Marauder

Sideboards

1.    18 Gainsay
2.    7 Domestication
3.    6 Jace, Architect of Thought
4.    6 Mizzium Mortars
5.    6 Rapid Hybridization
6.    6 Thoughtseize
7.    5 Negate
8.    5 Pithing Needle
9.    4 Ætherling
10.    4 Blood Baron of Vizkopa
11.    4 Boros Charm
12.    4 Mistcutter Hydra
13.    3 Chained to the Rocks
14.    3 Dispel
15.    3 Dissolve
16.    3 Tidebinder Mage
17.    2 Assemble the Legion
18.    2 Burning Earth
19.    2 Cyclonic Rift
20.    2 Dreadbore
21.    2 Erebos, God of the Dead
22.    2 Fade into Antiquity
23.    2 Firedrinker Satyr
24.    2 Last Breath
25.    2 Nykthos, Shrine to Nyx
26.    2 Plummet
27.    2 Ratchet Bomb
28.    2 Ruric Thar, the Unbowed
29.    2 Whip of Erebos
30.    1 Bident of Thassa
31.    1 Doom Blade
32.    1 Ember Swallower
33.    1 Hammer of Purphoros
34.    1 Mizzium Skin
35.    1 Purphoros, God of the Forge
36.    1 Rakdos Guildgate

1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Geschenkideen für Magic Spieler

Posted 3. November 2013 By magiclinks

Geschenkideen für Magic Spieler und Sammler

Willkommen im November. Spätestens jetzt tickt der Countdown zum Weihnachtsfest. Oder die Uhr tickt unaufhaltsam einem Geburtstag, einem Osternest oder einem anderen Anlass entgegen. Während ich mir noch überlege, wen ich wie davon überzeugen könnte, dass ein Modern Masters Display mit den 24 Boostern der perfekte Adventskalender für mich wäre, schreibe ich hier ein paar Geschenkideen in den unterschiedlichen Preisklassen nieder.

Da ich nicht nur Magicspieler, sondern auch deren Freunde, Bekannte und Angehörige, die vielleicht nicht so bewandert im Magic Sprachgebrauch sind, gehe ich etwas mehr auf die Bezeichnungen und Produktarten ein – erfahrenere Besucher mögen mir das bitte nachsehen und ausblenden.

Idee gefunden, aber woher beziehen? Auf magiclinks gibt es eine Liste gängiger Online Shops. Wenn Du Dich vor Ort im Fachhandel beraten lassen möchtest oder schlicht keine Zeit mehr für eine Bestellung bleibt, dann findest Du über den offiziellen Store Locator alle Fachgeschäfte für Magic Produkte.

Los geht’s…. P.S.: Ergänzungen in den Kommentaren willkommen – Was sollte unter Deinem Weihnachtsbaum liegen?

Geschenkideen bis 10 Euro

Booster (ab ca. 2,00 EUR) Lesen Sie den gesamten Eintrag »

2 Comments so far. Join the Conversation