Start » 2014 (Seite 7)

Archiv fü 2014

Released: Duel Decks Jace vs. Vraska mit kleiner Panne

Posted 16. März 2014 By magiclinks

Seit Freitag sind sie im Handel erhältlich und gestern lagen meine auch schon in der Packstation: die Duel Decks: Jace vs. Vraska.

Wert

Insgesamt ein rundum gelungenes Produkt mit einigermaßen ausgewogenen Decks. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist durch die enthaltenen Top 5 Karten auch solide:

  1. Remand
  2. Jace, Architect of Thought
  3. Vraska the Unseen
  4. Underworld Connections
  5. Ohran Viper

Die werden zwar nach dem Release noch etwas fallen, liegen aber aktuell nach günstigstem MKM-Preis zusammen bei rund 14,00 EUR – das sind schon 0,50 EUR über dem günstigsten Internet-Preis und ein paar weitere nützliche Karten gibt’s ja noch dazu. Macht man also nicht wirklich was falsch.

Panne

Eine kleine, wenn auch nicht entscheidende, Panne hat sich bei dem Produkt eingeschlichen:

Die Duel Decks enthalten drei Kreaturen-Tokens, nämlich die drei Assassinen Tokens, die man für Vraskas Ultimate benötigt. Ein Token ist hinten mit im Vraska Deck verpackt. Ein Token steckt vorne im Jace Deck.

Token Nr.3? Tja, der ist unseen… zumindest in meinen englischen Decks, lt. Internetquellen kein Einzelfall.

DJ Jace

Ein weiteres unterhaltsames Stück Information sprang mich auf Amazon an, als ich einen kurzen Preis-Check für die Jace vs. Vraska Decks machte: Das wurde mir als ähnliches Suchergebnis vorgeschlagen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ok, ein DJ, der sich DJ Jace nennt, ist jetzt an sich noch nicht so spektakulär, aber das Cover hat einen gewissen Magic Jace-Charakter, so dass das vielleicht gar kein Zufall ist. Außerdem – „Where do we rock?“ – hauptsächlich in Legacy und auf dem Küchentisch. „Bring it back“ – to Modern?!
Das könnte Dich auch interessieren:


>> Duel Decks: Heroes vs. Monsters
>> Modern Even Deck Spoiler: erste 4 Karten
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Eine kurze Erinnerung für alle minderjährigen Spieler, die zum bevorstehenden Limited Grand Prix in Wien reisen möchten:

Teilnahmebeschränkung

Wie beim letzten Event in Wien gelten hier wieder einige Regelungen.

Auszug aus der Event Information:

 

  • Anyone attending under the age of 18 is required to have a written consent from a parent or legal guardian in order to participate.
  • Anyone under the age of 14 must be accompanied by a parent or legal guardian and is also required to have a written consent from a parent or legal guardian signed in person at the registration in order to participate.

Any player under the age of 18 who does not present the proper documentation or meet the requirements above will not be allowed entry into events.

 

Soll heißen:

  • Unter 18 Jahren benötigst Du eine schriftliche Einverständniserklärung Deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten.
  • Unter 14 Jahren musst Du zusätzlich von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden, der/die die Einverständniserklärung bei der Anmeldung unterzeichnet.
  • Das betrifft sowohl Main- als auch Sideevents.
  • Ein Vordruck dafürt kann auf der Seite des Veranstalters heruntergeladen werden.

Viel Erfolg nächstes Wochenende!

Das könnte Dich auch interessieren:


>> alle FNM Promo Foils 2014
>> Turnierzusammenfassungen
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Sechster Magic Peasant Grand Prix Ingolstadt

Posted 16. März 2014 By magiclinks

Während an etlichen anderen Stellen über Reprint-Politik und stetig anziehende Preise in den gängigen Formaten geschimpft wird, findet demnächst wieder ein Turnier in einem alternativen und wesentlich günstigeren Turnierformat statt: Peasant. Peasant ist dem Pauper-Format (nur Commons) sehr ähnlich, erlaubt aber zusätzlich den Einsatz von insgesamt 5 Uncommons in Deck und Sideboard.

Eine engagierte Gruppe veranstaltet demnächst zum sechsten Mal den Peasant Grand Prix in Ingolstadt. Noch reicht die Zeit, um sich fehlende Karten zu besorgen.

Die genauen Regeln findest Du hier, die Banned-Liste hier und den Blog der Veranstalter mit erfolgreichen Decklisten hier.

Weitere Informationen

Wann?
Samstag, den 12.04.2014
13 Uhr (im Rahmen der Ghostcon)

Wo?
Jugendzentrum Fronte 79
Jahnstraße 25
85049 Ingolstadt

Wieviel?
Startgebühr: 5€ – Top Preise
Der Gewinner des 6ten Peasant Grand Prix bekommt eine Force of Will im Wert von über 40€. Weitere Preise je nach Teilnehmerzahl. Die Eintrittsgelder werden übrigens komplett für Preise ausgegeben.

Neu:
Bitte bringt eure Decklisten bei der Anmeldung mit!

Voranmeldung:
Wenn ihr schon wisst, dass ihr sicher kommt, dann wäre eine Voranmeldung super:
kontakt

Flyer:

6ter peasant grand prix ingolstadt flyer 2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:


>> alle FNM Promo Foils 2014
>> Turnierzusammenfassungen
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Emrakul, the Aeons Torn vs. Army of Squirrels

Posted 14. März 2014 By magiclinks

Eine von vielen merkwürdigen Begegnungen…

Magic the Gathering Carboard Crack Emrakul the Aeons Torn vs. Army of Squirrels

Mehr von Cardboard Crack?

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Modern Grand Prix Richmond: Birthing Pod dominiert

Posted 11. März 2014 By magiclinks

simyo - Prepaid und Postpaid Handytarife

Es ist, als hätte es der Preis-Hype auf MKM vorhergesagt: Beim rekordverdächtigen Modern GP in Richmond war es am Ende ein Birthing Pod Deck gespielt von Brian Liu, das sich die Krone aufsetzen durfte.
Zusammen mit dem Kiki-Pod Build des Siegers tummelten sich noch weitere vier (!!) Melira-Pod Builds um Melira, Sylvok Outcast in den Top 8. Mit einer Teilnehmerzahl von 4300 Spielern wurde beinahe das Rekordergebnis vom Modern Masters GP Las Vegas geknackt. Der größte Constructed Grand Prix aller Zeiten war es allemal. Vor dem Cut auf die Top 8 wurde daher in drei Brackets/Pools gespielt und anschließend nochmal sechs Runden Swiss in einem gemeinsamen Pool ausgetragen.

Top 16 Final Standings und Decktypen

1 Liu, Brian Kiki Pod
2 Chackonal, Vipin Affinity
3 Sigrist, Michael Affinity
4 Jones, Oscar Melira Pod
5 Friedman, Ben Melira Pod
6 Parke, Jamie UR Twin
7 McClain, Josh Melira Pod
8 Scott-Vargas, Luis Melira Pod
9 Anderson, Todd Tarmo-Twin
10 Tharmaratnam, Samuel WUR Twin
11 Rochette, Alex Affinity
12 Whitten, Adam Affinity
13 Calderon, Andrew Scapeshift
14 Lanthier, Dan Tarmo-Twin
15 Sittner, Alex UB Faeries
16 Gerhart, Kevin Affinity

Deutscher Money Finish

Die deutsche Fahne Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Ein kurzes weekly Update

Magic Deals


Die Deals wurden erneut abgeglichen. Zwei auffällige Entwicklungen gibt es dabei:

1. Born of the Gods

Die Displaypreise sind durchwegs fallend. Der vom Flair her genialen Edition mangelt es leider etwas an Durchschlagskraft – was sich nun nach dem Release anscheinend auf die Boosterverkäufe auswirkt.

2. Commander 2013

Der neue Printrun scheint ausgeliefert worden zu sein. Hauptsächlich für englische Decks gibt es volle Regale nd günstigere Preise. Teilweise bekommt man auch einzelne Mindseize Decks für 42,00 EUR.

Decks

Das Modern Event Deck ist noch immer in einem Shop bereits vorbestellbar. Laut Wizards soll das Deck allerdings nicht limitiert sein und bei Bedarf nachgedruckt werden können. Erste Gerüchte darüber gibt es, dass es sich um ein B/W Token Deck handeln soll. Magiclinks berichtete hier.

Journey Into Nyx

Wurde in einem ersten Shop gesichtet. Ganz eilige können bereit Booster Displays und Event Decks vorbestelltn. 😉

Das war’s…

… erstmal mit den Deal Updates. Wenn Du irgendwelche hinzufügen möchtest – gerne her damit und sie werden hier veröffentlicht. Nebenbei: Beim Stöbern ignoriere ich konsequent Fat Packs, Battle Packs und andere Randerscheinungen, weil ich sie für etwas weniger interessant halte. Das kann aber auch nur meine persönliche Meinung sein. Du willst diese Produkte trotzdem hier auf magiclinks sehen? Lass es mich wissen – Kommentar, Mail, whatever…

 

Das könnte Dich auch interessieren:
>> Born of the Gods Intro Pack Decklisten
>> Turnierzusammenfassungen
>> Spoiler
>> Banned & Restricted Update Februar

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Vier Modern Event Deck Karten teilweise bestätigt

Auf einem Foto der Rückseite des Modern Event Decks sind die ersten vier Karten zu lesen, demnach müsste es sich bei dem Deck um B/W Tokens handeln:

In einem ersten Statement auf Aaron Forsythes Twitter Account heißt es dazu:

Heads up… The picture of the Modern Event Deck floating around is a pre-production mockup and is not completely accurate to what’s final.

Damit handelt es sich zumindest um eine teilweise Bestätigung der Karten und das ohnehin authentisch aussehende Foto wird nicht als Fake eingestuft.

Alle die (noch) am Modern Event Deck interessiert sind, finden hier die aktuellsten Bezugsquellen und noch ein paar weitere Einkaufstipps aus der Online Einkaufswelt…

Das könnte Dich auch interessieren:
>> Duel Decks auf Amazon
>> Ankündigung: Modern Event Deck, Born of the Gods Event Deck
>> Spoiler
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

3 Comments so far. Join the Conversation

Enthüllt: Magic 2015 Core Set Clash Pack

Posted 5. März 2014 By magiclinks

Bei der Ankündigung für das Magic 2015 Core Set war das Clash Pack nur eine Randnotiz und ging neben dem neuen Kartendesign nahezu in der Diskussion unter. Seit heute wissen wir endlich mehr über das neue Produkt.

Magic 2015 Core Set Clash Pack Logo Deck

Magic 2015 Core Set Clash Pack

Dieses Pack wird bei jeder zweiten Edition die Event Decks ersetzen und u.a. zwei 60-Karten Decks enthalten, die aufeinander abgestimmt sind. Klingt wie eine Mischung zwischen Event Decks und Duel Decks. Vom Power Level her scheinen sie auch irgendwo dazwischen angesiedelt zu sein – zumindest sollen sie unter einem Event Deck rangieren.

Magic 2015 Core Set Clash Pack Decks Preview

Inhalt

  • Zwei spielfertige 60-Karten Decks
  • Sechs Premium Foilkarten mit alternativem Artwork
  • Deck Box
  • Strategie Guide
  • Magic Regelkarte

Die UVP liegt bei $24.99 und wird bei uns wohl den gleichen Betrag in Euro haben.
Sprachen: Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch und Chinesisch (Simplified)

Das könnte Dich auch interessieren:
>> Born of the Gods Intro Pack Decklisten
>> Event Decks: Born of the Gods, Theros, Modern
>> Quelle: wizards
>> Spoiler
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Down Under holte sich Nam Sung-Wook als erster Südkoreaner einen Magic Grand Prix Titel. Im Standard Format mit Born of the Gods entschied sich der Sieger für ein Mono Black Devotion Deck. Viele Kinder der Götter findet man in der Deckliste allerdings nicht – gerade mal zwei Bile Blight schafften es ins Main Deck und ein Drown in Sorrow ins Sideboard.

Final Standings

Deutsche Teilnehmer gab es nicht im  fernen Australien. Auch die meisten bekannten Pros scheinen den Team Limited Grand Prix in Barcelona vorgezogen zu haben.

 Shirt of Luck and Skill
Shirt of Luck and Skill gestalten

1 Nam, Sung-Wook [KOR] Mono Black Devotion
2 Robertson, Patty [AUS] Esper Control
3 Wei, Yifan [AUS] Esper Control
4 Webster, Ash [AUS] RGB
5 Zheng, Jingwei [NZL] Esper Control
6 McGlaughlin, Luke [AUS] Mono Blue Devotion
7 Chapman, Craig [AUS] WB
8 Huang, Hao-Shan [TWN] RG

 

Decklisten der Finalisten

1. Platz: Mono Black Devotion


… mit einem kaum wahrnehmbaren Blau-Splash.

Gothic bei EMP Shop

Main Deck Sideboard
4 Mutavault 1 Dark Betrayal
16 Swamp 2 Doom Blade
4 Temple of Deceit 1 Drown in Sorrow
2 Watery Grave 4 Duress
4 Desecration Demon 2 Erebos, God of the Dead
4 Gray Merchant of Asphodel 4 Lifebane Zombie
4 Nightveil Specter 1 Notion Thief
4 Pack Rat
2 Bile Blight
4 Devour Flesh
4 Hero’s Downfall
4 Thoughtseize
4 Underworld Connections

2. Platz: Esper Control

Main Deck Sideboard
1 Godless Shrine 1 Archangel of Thune
4 Hallowed Fountain 3 Blood Baron of Vizkopa
4 Island 2 Doom Blade
2 Mutavault 1 Fated Retribution
4 Plains 2 Gainsay
4 Temple of Deceit 1 Negate
4 Temple of Enlightenment 1 Revoke Existence
4 Temple of Silence 2 Thoughtseize
1 Ætherling 2 Ultimate Price
2 Azorius Charm
4 Detention Sphere
4 Dissolve
2 Doom Blade
1 Last Breath
4 Sphinx’s Revelation
4 Supreme Verdict
2 Syncopate
2 Thoughtseize
3 Elspeth, Sun’s Champion
4 Jace, Architect of Thought

 

Metagame

Ein grober Überblick über einige Top 64 Decks am zweiten Tag zeigte folgendes Metagame.

Esper Control 11
RG Monsters 9
Orzhov Control 7
Mono-Black Devotion 6
Blue-White Devotion 6
Azorius Control 5
Boros Burn 4
WG Aggro 3
BR Aggro 3
Mono-Blue Devotion 3
andere 7

 

 

 

Top 5 Karten

Diese fünf Karten drückten dem Grand Prix maßgeblich ihren Stempel auf.

1. Pack Rat
2. Sphinx’s Revelation
3. Courser of Kruphix
4. Xenagos, God of Revels & Xenagos, the Reveler
5. Fated Retribution
Das könnte Dich auch interessieren:


>> alle FNM Promo Foils 2014
>> Turnierzusammenfassungen
>> Quelle: wizards
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks
Schreiben Sie den ersten Kommentar

FNM Friday Night Magic Foil Mai: Tormented Hero

Posted 3. März 2014 By magiclinks

Die FNM Friday Night Magic Promo für Mai 2014 steht fest.

FNM Mai 2014: Tormented Hero

Deutscher Name: Gepeinigter Held. Zum Vergleich die normale Version aus Theros. Ich finde das Promo-Artwork genial – Du auch?


POSTERLOUNGE – Poster und Kunstdruck Shop
2014 FNM Friday Night Magic Promo Foil Mai Tormented Hero Gepeinigter Held

FNM Mai 2014: Tormented Hero

Magic the Gathering Theros Spoiler Tormented Hero Gepeinigter Held

Theros: Tormented Hero

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Shop CoolStuff.de - Das Gadgetparadies!

Das könnte Dich auch interessieren:


>> alle FNM Promo Foils 2014
>> Born of the Gods Spoiler
>> Turnierzusammenfassungen
>> Quelle: wizards
>> Deal-Radar in den Red-Zone-Deals oder selbst stöbern über die Shoplinks

 

 

Schreiben Sie den ersten Kommentar